Arekapalme. Verwendet werden Semen Arecae (Arekanüsse, Betelnüsse). Ihr Alkaloid Arekolin wirkt als Parasympathikomimetikum. Es regt also die Bronchial-, Darm- und Speichelsekretion an und wirkt bradykard. Bei Eingeweidewürmern wirkt es auf deren Muskulatur krampferregend. Gleichzeitg... Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html